Ein wohl ebenfalls revolutionäres Konzept, diesmal initiiert vom nächsten Besitzer Alessandro De Tomaso. Das Auto mit Mittelmotor war wegweisend in Sachen Aerodynamik und hätte, versehen mit dem angedachten V8-Motor, eine sehr ernst zu nehmende Konkurrenz für Ferrari (und Lamborghini) werden können. Ferrari ist heilig in Italien, und Maserati-Miteigentümer Giovanni Agnelli, der „König“ von Italien sorgte dafür, dass dieses zukunftweisende Fahrzeug nicht gebaut wurde …! Was überlebte, ist ein nicht fahrbares Mock-up des Wagens in 1:1, welches das Potenzial dieses Maserati erahnen lässt!